
Brauchen Häuser noch Blitzableiter?
Auf vielen neugebauten Häusern sieht man keine Blitzableiter mehr. Sind diese nicht mehr notwendig oder ist den Eigentümern doch dieser Blitzschutz zu…

Versicherungstipps für den Sommer
Die Freude ist vielfach groß, dass in diesem Jahr wieder in den Urlaub gehen kann. Als Makler können Sie Ihren Kunden einige Versicherungstipps mit in…

Keine Sorgen – Wochenendhäuser gut versichert
Viele Maklerkunden haben ein Wochenendhaus. Egal ob Gartenlaube, Cottage, Datscha oder Gartenbungalow – all diese Gebäude sollten 365 Tage im Jahr…

Neue Zeckenart auf dem Vormarsch
In Verbraucherzeitschriften wird auf den Vormarsch der sogenannten Winterzecke aufmerksam gemacht. Die sogenannte Auwaldzecke kann bei Menschen und…

Grobe Fahrlässigkeit – ein Entscheidungsthema für Makler
Bei der Prüfung von Schäden schauen sich Versicherer genau an, ob Kunden durch fahrlässiges Verhalten den Schaden verursacht haben. Der Begriff…

Solaranlage mit Wallbox für E-Auto versichern
Mit dem Aufschwung der Elektroautos wird auch die Bezeichnung für Ladestationen, die Wallbox, immer häufiger im Sprachgebrauch verwendet. Wir wollen…

Haftungsfragen zu Bäumen auf dem Grundstück
Mit zunehmenden Sturmereignissen häufen sich auch die Haftungsfragen zu Bäumen auf dem Grundstück. Um es vorweg klarzustellen: Grundstücksbesitzer…

Haftung bei Herbststürmen
Das ganze Jahr haben uns in verschiedenen Regionen Stürme begleitet. In Anbetracht der zu erwartenden Herbststürme gilt es auch auf einen wichtigen…

Sommer: Zeit für Handydiebe
Der Sommer ist nicht nur Urlaubszeit, es ist leider auch eine besondere Zeit für Handydiebe. Das locker in die Shorts gesteckte Handy oder das Handy…

Gegenstände im Keller: Sind die überhaupt versichert?
Rund um die Hausratversicherung gibt es viele Fragen. Sind die Gegenstände im Keller überhaupt versichert? Zieht die Hausratversicherung bei einem…