VEMA-Deckungskonzept - 25 % Courtage einkalkuliert

Zielgruppen

Eigentümer von Fotovoltaikanlagen (privat und gewerblich) mit Standort in Deutschland.
Versichert werden Dach-, Fassaden und Bodenanlagen bis zu einem Wert von EUR 10.000.000 und einem Anlagenalter bis 15 Jahre.
 

Versicherbare Anlagen:

  • Netzgekoppelte Fotovoltaikanlagen
  • Bodenanlagen
  • Agri-Anlagen
  • Fotovoltaik-Inselanlagen
  • Solarthermieanlagen
  • Balkonanlagen
  • Solardachziegel

Tarifmerkmale

  • Mindestprämie EUR 90 netto (bis zu Versicherungssumme EUR 36.500)
  • Selbstbehalte Sach / Ertragsausfall
    * Versicherungssumme bis EUR 50.000 Euro = EUR 0 / 0 Tage
    * Versicherungssumme bis EUR 500.000 = EUR 250 / 0 Tag
    * Versicherungssumme bis EUR 800.000 = EUR 500 / 0 Tag
  • Einschluss der Betreiberhaftpflicht je nach Anlagenleistung bis zu EUR 20 Millionen Deckungssumme pauschal möglich.
  • In das Deckungskonzept sind 25% Courtage einkalkuliert

Annahmerichtlinien

Anfragepflichtig sind:
 

  • mehr als 1 Vorschaden
  • Anlagen die älter als 5 Jahre mit einem Vorschaden sind
  • Anlagen die älter als 10 Jahre sind (ohne Vorschaden, 50% Zuschlag, 500 Euro SB)
  • Bodenanlagen in ZÜRS 3 und 4 (Umzäunung und Sicherungen sind in der Anfrage anzugeben)
  • Anlagen mit einer Investitionssumme > 500.000 Euro: Risikofragebogen
  • Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden mit erhöhtem Brandrisiko (Heu-/Strohlagerung)
  • Anlagen auf gewerblich genutzten Gebäuden mit erhöhtem Brandrisiko und/oder Produktion


Keine Zeichnung für

  • Anlagen auf Gebäuden ab Bauartklasse IV und V oder auf weichen Dachungen
  • Anlagen auf nicht bewohnbaren und/oder baufälligen Gebäuden
  • Anlagen älter 10 Jahre ohne inneren Überspannungsschutz (mindestens Varistor)
  • Anlagen ab 15 Jahre
  • Windkraftanlagen
     

Soweit die Voraussetzungen nicht gegeben sind oder höhere Summen gewünscht werden, erfolgt eine individuelle Risikoprüfung.

Highlights

VEMA-Deckungskonzept

  • Innere Betriebsschäden an Wechselrichtern und elektrische Bauteilen bis 3.000 Euro (Ertragsausfall bis EUR 1.000) bis Bauteile-Alter 10 Jahre, nach Erneuerung beginnt Versicherungsschutz erneut
  • Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten (gesetzliche, behördliche oder vertragliche Sicherheitsvorschriften) - maximaler Selbstbehalt in Höhe von 25%
  • Bau- und Montagedeckung bis 1 Jahr
  • Verzicht auf mehrfachen Abzug des Selbstbehalts bei mehrfachen Schäden innerhalb 72 Stunden (zum Beispiel Tierverbiss)
  • Summen- und Konditionsdifferenzdeckung bis 12 Monate
  • Repräsentantenklausel
  • Plus-Paket beitragsfrei enthalten
  • Mietkosten für Wechselrichter
  • Alle elektronischen Bauteile der Anlage sind mitversichert, inklusive Akkumulatoren
  • Indizierung
  • kein Selbstbehalt für Anlagen bis 50.000 Euro Versicherungssumme möglich
  • Schadenbedingte Arbeiten an Dächern bis EUR 30.000

Klima Pro

  • Deckungen auf erstes Risiko bis 10% der Versicherungssumme, mindestens EUR 30.000 

    * Aufräumkosten

  * Feuerlöschkosten

  * Dekontaminations- und Entsorgungskosten für Erdreich

  * Bewegungs- und Schutzkosten

  * Luftfrachtkosten

  * Bergungskosten

  * Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten

  • Ertragsausfall bei Betriebsunterbrechung durch einen versicherten Sachschaden bei netzgekoppelten Anlagen bis 360 Tage (EUR 2,50/kWp ganzjährig) inklusive Zukauf von Fremdstrom
  • Vorsorgeversicherung bei Anlagenerweiterung bis 50 % der Versicherungssumme, maximal EUR 200.000
  • Plus-Paket beinhaltet unter anderem

  * GAP-Deckung

  * Erdbeben/Innere Unruhen bis 50 % der Versicherungssumme maximal EUR 50.000

  * De- und Remontage infolge eines Gebäudeschadens auf erstes Risiko bis EUR 30.000

  * Technologiefortschritt

  • Zusatzdeckung für E-Ladestation (Wallbox)

  * Entschädigung auf erstes Risiko bis EUR 5.000,00 Euro beitragsfrei, Erhöhungen auf EUR 10.000 oder EUR 15.000 möglich

  * Versichert sind alle Wallboxen und Ladestationen, welche sich auf dem Grundstück befinden

  * Für die Ladestationen sind keine Auffahr-/Anprallschutzsysteme notwendig